Lösungen für Sie

Als kompetenter Partner an Ihrer Seite bieten wir Ihnen, als Bauherr, eine ausführliche Beratung im Büro oder vor Ort. Geschulte Mitarbeiter und unser hoher Anspruch an unsere Arbeit sichern einen reibungslosen Ablauf in der Umsetzung Ihrer Flächenheizung. Wir arbeiten zudem stetig an neuen Lösungen für unsere Kunden und setzen diese erfolgreich um. Ob Sie eine Flächenheizung für Ihren Neubau oder Altbau planen, ob es eine Neuinstallation oder Modernisierung Ihres Heizungsbestandes sein darf, wir realisieren energetisch wirksame Lösungen für Ihr individuelles Vorhaben.

Energie und Kosten sparen

Es ist heutzutage kein Geheimnis mehr, dass Fußbodenheizungen gegenüber herkömmlichen Heizsystemen energiesparend sind. Das rechnet sich nicht nur bei Neubauten, sondern auch viele Altbauten rüsten um auf eine effizientere Fußbodenheizung. Ein zentraler Wärmeerzeuger führt Wasser durch Rohre in den Fußboden. Diese Wärme wird gleichmäßig abgegeben. Bei großen Flächen spricht man auch von Flächenheizungen. Ist Ihr Haus gut gedämmt, spürt man die Anhebung der Bodentemperatur kaum. Auch kann eine Fußbodenheizung Teil einer Niedertemperaturheizung sein. Je nach genutzter Wärmequelle kann dies ein großer energetischer Vorteil sein, zu anderen Heizsystemen. Eine elektrische Fußbodenheizung beispielsweise ist zumeist energetisch ineffizient. Neben der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, überzeugt eine Fußbodenheizung auch hinsichtlich des Hygiene- und Allergiker Aspekts. Durch die Art der Beheizung, findet die Wärmeverteilung gleichmäßig statt und somit entsteht keine Staubaufwirbelung.

Mit unserem neu entwickelten und patentierten TWIN-FLOOR-System lässt sich die Regulierung der Wärme noch effektiver umsetzen. Strom- und Heizkosten werden minimiert, zugleich erzeugt die gleichmäßige Temperierung eine wohlige Wärme.

Unser Service

Beratung vor Ort

Wir beraten Sie als Bauherr vor Ort und gehen mit Ihnen die einzelnen Schritte durch.

Komplettlösungen

Um Ihnen zügig eine grobe Richtung der Kosten und der angedachten thermischen Lösung zu geben, erstellen wir als Angebotsgrundlage eine sogenannte Schnellauslegung. Diese wird nach DIN EN 11855 erstellt. Hierbei legen wir die vorgegebenen Räumlichkeiten (qm) zugrunde. Sind Sie daran interessiert, nehmen wir für eine effiziente Materialplanung und ein kostensparendes Angebot den Fußbodenaufbau Ihres Bauvorhabens auf. Zudem kontrollieren wir diesen nach DIN 18202 Tab. 3. Wir erstellen eine genaue Heizlastberechnung nach DIN 12831 (entsprechend der EnEV = Energie Einspar-Verordnung) und ein 3-D-Modell inkl. aller baulichen Gegebenheiten. Bspw. beinhaltet dies die Gebäudestruktur Türen, Fenster, Wände, Dächer, als auch die U-Werte (Wärmedurchlassquoeffizenz). Nach Auftragserteilung sprechen wir mit Ihnen den gewünschten Termin ab und koordinieren den Ablauf. Vor, während und nach der Verlegung betreut Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner für etwaige Fragen und Daten im Büro, als auch unsere Bauleiter vor Ort. Auf Wunsch geht unser Service auch über die Flächenheizung hinaus. So können Sie uns auch mit der Einbringung des Estrichs beauftragen. Wir beraten Sie vor Ort hinsichtlich des Estrichs, koordinieren den Termin und überwachen den Prozess. Auch die Angebotserstellung und Rechnungslegung kann gemeinsam mit der Heizung erfolgen. Alles aus einer Hand!

Schnellauslegung

Eine rasche Angebotsgrundlage bietet Ihnen die Schnellauslegung nach DIN EN 11855. Dies bedeutet, es wird eine überschlägige Flächenberechnung/ grobe Berechnung der Heizlast anhand der vorgegebenen Räumlichkeiten (qm) erstellt.

Heizlastberechnung** / 3-D-Modell Zeichnung

Eine ausführliche Planung erhalten Sie durch die Heizlastberechnung nach DIN 12831 (entsprechend der EnEV). Hierzu wird ein 3-D-Modell erstellt inkl. aller baulichen Gegebenheiten. Diese beinhaltet die Gebäudestruktur z.B. Türen, Fenster, Wände, Dächer, als auch die U-Werte (Wärmedurchlassquoeffizenz).

Ihre Checkliste für das erste Gespräch

  • Baupläne
  • EnEV Nachweis

Fußbodenheizung berechnen

Bitte geben Sie hier die Gesamtfläche in qm an, in der Ihre Fußbodenheizung eingebaut werden soll.
Bitte geben Sie hier die Gesamthöhe in mm an, wie hoch Ihre Fußbodenheizung werden soll. Diese Info können Sie in Ihrem EnEV-Nachweis einsehen.
Bitte wählen Sie das System aus, welches Sie (gerne eingebaut haben möchten) insbesondere interssiert. Sollten Sie noch unsicher sein, sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns über das unten folgende Nachrichten-Feld.
Bitte geben Sie hier die Anzahl der Räume an, die Ihre Fußbodenheizung beinhalten soll.

Mit der Aktivierung des nebenstehenden Kontrollfeldes erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen im vorstehende Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die erhaltenen Daten werden nur für den Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Die von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und eine Löschung Ihrer Daten veranlassen. In unserer Datenschutzerklärung können Sie sich bei Bedarf umfassend informieren.