Industriefußbodenheizung

Robuste Heizsysteme für dynamische Belastungen

Ob für Hallenbauten oder Industrieböden, wir benutzen zuverlässige und robuste Heizsysteme um eine optimale Wärme zu gewährleisten, wie bei unserer Industriefußbodenheizung. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei der Bauteilaktivierung. Das Heizrohr montieren wir jedoch erst vor Ort. Hierzu verwenden wir die zumeist bauseits gestellten Baustahlmatten. Besonders in diesem Bereich ist die Energieeinsparung sehr hoch und effizient! Andere Systeme, wie Deckenstrahlplatten oder Deckenlufterhitzern müssen mit wesentlich höheren Systemtemperaturen arbeiten. Dadurch sind die Kosten und der Energieaufwand wesentlich höher. Passend zu der Energieerzeugung eignet sich ein Wärmepumpensystem. Diese Option lässt sich schnell und thermisch erfolgreich einbringen.

Weitere Vorteile

Eine Industriebodenheizung eignet sich zudem auch zur Flächenkühlung. Auf Wunsch ist es möglich für die Energieerzeugung ein Wärmepumpensystem einzusetzen. Durch eine

Industriefußbodenheizung entstehen nur niedrige Wartungskosten im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen. Da die gesamte Bodenfläche zur Wärmeabgabe genutzt wird, kommt das System mit geringen Heizwassertemperaturen aus. Zudem ist der Wärmeverlust über die Decke stark minimiert, da sich an der Decke kein Wärmepolster entwickelt.

Praxiserfahrungen

Die Erfahrung aus der Praxis hat gezeigt, dass selten mehr als 30°C benötigt werden. Die Wärmeabgabe am Boden erzeugt eine hohe Behaglichkeit. Nicht selten können Sie die Innentemperatur der Halle gegenüber einer herkömmlichen Heizung um 2 K absenken. Und das bei gleicher Empfindungstemperatur. Dies liegt an der effektiven Wärmeabgabe der Industriefußbodenheizung. Die Wärme wird dort abgegeben wo sie benötigt wird. Denn die Raumtemperatur fällt mit zunehmender Hallenhöhe ab. Heizen Sie nicht mehr als Sie benötigen und sparen Sie zusätzliche Energie und Kosten. Mit einer Industriefußbodenheizung können Sie die gesamte Fläche Ihrer Hallen/ Industrieböden optimal nutzen. Neben dem positiven Effekt, die Wärme dort zu haben, wo sie gebraucht wird, ist ein weiterer Vorteil die gestalterische Raumfreiheit. Nutzen Sie die gesamte Fläche für Ihr Vorhaben, nicht für die Heizung.

Erfahren Sie hier mehr über unsere weiteren Leistungen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere weiteren Aktivitäten.